LADEGERÄTE

Von Lade- und Verbindungskabeln bis hin zu Adaptern – anco® bietet zum Thema Lade- und Datentechnik alles, was du für Alltag, Reisen oder deinen Büroalltag benötigst. Aber weder ist Kabel gleich Kabel, noch Ladegerät gleich Ladegerät. Kabel gibt es mit verschiedenen Anschlüssen und ermöglichen je nach Qualität unterschiedliche Datenübertragungsraten. Wichtige Unterschiede, die du kennen solltest, gibt es auch in der Schnelligkeit des Ladevorgangs. Dabei spielt nicht nur das Ladegerät eine signifikante Rolle, sondern auch das zu ladende Endgerät und sogar das dazugehörige Kabel. Weitere Informationen dazu erhältst du in diesem Abschnitt.

Ladegeräte

Netzteile für Smartphones, Tablets und deine Watch sollen diese möglichst schnell und effektiv laden. Aber es gibt große Unterschiede im Ladevorgang. Wichtig ist hierbei, das richtige Ladegerät und das richtige Kabel für dein Endgerät zu finden zu und zu verwenden. Wir helfen dir dabei.

Standardladen vs. Schnellladen

Standard-Ladetechnik funktioniert im Grunde über jede USB-Verbindung und damit für fast alle Geräte, aber eben nur mit limitierter Schnelligkeit. Von Standardladen spricht man bei Leistungen bis 15W.

Schnellladetechniken (>15W) erfordern neben der entsprechenden Leistung auch einem speziellen Chip im Ladegerät, teilweise auch das passende Kabel um deinen Akku wesentlich schneller laden zu können. 

Es gibt aktuell neben einigen herstellerspezifischen Ladetechnologien 2 allgemein gängige Schnellladestandards: Quick Charge (QC) und USB-C Power Delivery (PD). 

anco wallcharger

Quick Charge

Quick Charge ist ein Standard von Qualcomm Technologies Inc. Da Qualcomm unter anderem auch die Chips (z.B. Snapdragon – Prozessoren)  für viele Android – Smartphones liefert, ist Quick Charge sehr weit verbreitet. Bei der Quick Charge Technologie haben Ladegerät und dein Smartphone oder Tablet einen entsprechenden, integrierten Chip. 

Die Chips steuern den Ladestrom entsprechend dem Zustand des Akku sowie weiteren Parametern. So wird immer optimal geladen. Bist du zum Beispiel im Sommer unterwegs und lädst per Powerbank auf und die Temperatur ist zu hoch, reduziert der Chip automatisch die Laderate. Durch das maximale Ladeprofil, welches auf dem Chip gespeichert ist, wird der Ladevorgang auch viel sicherer.

Der aktuell verwendete QC 3.0 – Standard wird meistens mit 18W genutzt, generell wären bis 36W möglich. QC4, QC4+ und QC5 stehen aber bereits in den Startlöchern und können dann mit bis zu 100W laden. Zudem sind sie (erstmalig) kompatibel zu USB-C Power Delivery. 

Standardladen in 35min zu 20%
Standardladen
Schnellladen in 35min zu 80%
USB-C Power Delivery und Qualcomm Quick Charge

USB - C Power Delivery

USB-C Power Delivery ist ein Standard, der wie der Name schon sagt, auf USB-C beruht und entsprechend nur mit USB-C funktioniert. Im Gegensatz zu Quick Charge muss bei USB-C Power Delivery auch das Kabel einen entsprechenden Chip enthalten.

So erkennt das USB-C Power Delivery – Ladegerät, wie viel Leistung das angeschlossene Endgerät zum schnellen Laden benötigt und maximal vertragen kann, ohne Schaden am Geräte hervorzurufen. Auch die Gefahr der Überhitzung aufgrund der höheren Wattzahl wird dadurch verhindert.

Über den aktuelle Standart USB-C Power Delivery 3.0 sind Ladeleistungen bis zu 100W möglich. Aber auch hier steht mit USB-C Power Delivery 3.1 der nächste Standard bereist in den Startlöchern, der dann bis zu 240W Ladeleistung ermöglichen soll. Entsprechende Geräte dürften aber noch auf sich warten lassen, so dass PD 3.0 aktuell das Maß der Dinge darstellt.

anco® Standard-Ladegeräte

Die Ladegeräte für jeden Einsatz – die anco® Standard – Ladegeräte.
Erhältlich mit 1A und 2A, als Single- oder Dual – USB – Variante mit 1 x oder 2 x USB-A – Anschluss.

Standard WallCharger

DAS Standard-Ladegerät unter den Standard – Ladegeräten.
1 x USB-A. 5V/1A/5W. Bestes Preis-Leistung-Verhältnis.

Erhältlich in schwarz und weiß.

AN-210TA | weiß
AN-215TA | schwarz

Darf es etwas mehr Ladeleistung sein? Und aus Platzgründen soll der Anschluss bitte an der Seite sein? Kein Problem, auch dafür haben wir eine Lösung. 1 x USB-A seitlich. 5V/2A/10W.

Erhältlich in schwarz und weiß.

AN-220TA | weiß
AN-225TA | scharz

anco Wall Charger
Standard_Dual_WallCharger

Du hast zwei Geräte, welche gleichzeitig geladen werden sollen? Smartphone und Fitnessband? Oder Smartwatch? Dann sind unsere Dual – Charger deine erste Wahl!
2 x USB-A. 5V/2,4A/12W.

Erhältlich in schwarz und weiß.

AN-200TA | weiß / schwarz

anco® - Schnellladegeräte

anco® - Schnellladegeräte

Die anco® mini Schnellladegeräte sind die Mini’s unter den Schnellladegeräten. Extrem klein, aber trotzdem mit der nötigen Leistung, um deine Geräte schnellstmöglich aufzuladen. Und dabei schauen sie auch noch verdammt gut aus und passen, wenn es denn sein muss, in wirklich jede Tasche! Alle anco® mini Charger verfügen über integrierte Schutzfunktionen gegen Überspannung und daraus resultierende Geräteschäden. Wenn es noch etwas mehr Leistung sein darf, empfehlen wir unseren 65W GaN Charger.

anco® – mini 18W USB-A FastCharge – Schnellladegerät

Besonders kleines USB-A FastCharge Schnellladegerät mit 18 Watt in schwarz. Kompatibel mit Quick Charge 3.0, AFC und FCP. 

Output: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A

AN-251TA | weiß
AN-252TA | schwarz

anco mini Charger 18W
anco mini Charger 20W

anco® – mini 20W USB-C Power Delivery – Schnellladegerät

Besonders kleines USB-C Power Delivery Schnellladegerät mit 20 Watt. Perfekt auch für die aktuellen iPhones. Kompatibel mit USB-C PD 3.0, Quick Charge 3.0, AFC, SFCP und FCP.

Output: 5V/3A, 9V/2.22A, 12V/1,66A

AN-253TA | weiß
AN-254TA | schwarz

anco® – mini 25W USB-C Power Delivery / USB-A FastCharge Dual – Schnellladegerät

Besonders kleines USB-A / USB-C Power Delivery Dual-Schnellladegerät mit 25 Watt Ladeleistung. Kompatibel mit USB-C PD 3.0, Quick Charge 3.0, AFC, SFCP und FCP. 

Output:
USB-A: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A
USB-C: 5V/3A, 9V/2,77A, 3,3~5,9V/3A, 3,3~11V/2,25A
USB-A + C: 5V/3A

AN-255TA | weiß
AN-256TA | schwarz

anco mini Charger 25W
anco mini Charger 30W

anco® – mini 30W USB-C Power Delivery / USB-A FastCharge Dual – Schnellladegerät

Besonders kleines USB-A / USB-C Power Delivery GaN Dual-Schnellladegerät mit 30 Watt in schwarz. Kompatibel mit USB-C PD 3.0, Quick Charge 3.0, AFC, SFCP und FCP.

Output:
USB-A: 5V/3A, 9V/3A, 12V/2,25A
USB-C: 5V/3A, 9V/3A, 15V/2A, 20V/1,5A
USB-A + C: 5V/3A

AN-253TA | weiß
AN-254TA | schwarz

anco® GaN  65W 2 x USB-C Power Delivery / USB-A FastCharge Dreifach – Schnellladegerät

Kleines USB-A / 2xUSB-C Power Delivery GaN Dreifach -Schnellladegerät mit 65 Watt. Kompatibel  mit USB-C PD 3.0, Quick Charge 3.0, AFC, SFCP und FCP.

Output:
USB-A: 5V/3A, 5V/4,5A, 9V/3A, 12V/3A
USB-C1: 5V/3A, 9V/3A, 15V/3A, 20V/3,25A
USB-C2: 5V/3A, 9V/3A, 15V/3A, 20V/3,25A

AN-259TA | weiß
AN-260TA | schwarz

anco® 65W GaN Charger

anco® Ladesets

anco Ladesets

Manchmal braucht man eben zum neuen oder zweiten oder dritten Ladegerät auch ein neues Kabel. Wer aber auf ein Schnellladegerät umsteigt, sollte besonders darauf achten, dass er auch das richtige Kabel verwendet. Hier helfen unsere anco® Ladesets.

Drahtlose Ladetechnik

Die Zukunft ist drahtlos. Über die induktive Stromübertragung lassen sich inzwischen mit hohem Wirkungsgrad bis zu 30 Watt übertragen. 

Ein gutes Beispiel, dass auch Ladetechnik richtig gut aussehen kann, ist neben unseren anco mini – Ladegeräten unser Wireless Charger AN-100WC. Dabei sieht er nicht nur hervorragend aus, sondern überzeugt auch durch seine inneren Werte: 10 Watt Ladeleistung bei unter 7 mm Höhe laden Dein Qi – kompatibles Gerät richtig schnell auf. 

Du denkst, das ist sicher zu teuer? Frag doch mal deinen Händler – Du wirst überrascht sein! 

Wireless Charger

Drahtlos geht natürlich auch unterwegs. Und auch für Smartwatch und Headsets. Prominentes Beispiel wären hier iPhone, Apple Watch und AirPods.  

Aber natürlich ist unser anco® 3in1 Mobile Wireless Desk Charger AN-200WC auch für viele andere kompatible Geräte die erste Wahl.  Und auf Reisen ist er der ideale Begleiter – einfach zusammenklappen, einpacken und los geht’s. Zusammengeklappt passt er in jede Tasche. Denn hat man sich einmal an diese komfortable Art des Ladens gewöhnt, will man nicht mehr darauf verzichten.

Powerbank

Die Zukunft ist drahtlos. Jetzt auch mobil. Induktive Stromübertragung gibt es nun für den mobilen Einsatz auch bei Powerbanks.

Unsere Magnetic Wireless Charging Powerbank AN-250PB ist unser Topseller in dieser Rubrik. Sie sieht gut aus und verfügt zudem über die perfekte Kombination aus Größe und Leistung: 5.000 mAh, USB-C und USB-A Anschluss, Magsafe-kompatibel, Qi kompatibel, bis zu 15 Watt bei kabellosem Laden sowie bis zu 20W bei kabelgebundenem Laden mittel USB-C Power Delivery.